Archiv der Kategorie: Oma’s Rezepte

Labskaus mit Spiegeleier

Zutaten:
10 gr. Kartoffeln
1 Gl. Rote Beete
1 Gl. Gurkensticks
1 Do. Corned Beef
1 Zwiebel
Eier
Salz, Pfeffer und eine Pr. Zucker
Bismarckhering nach Bedarf

Zubereitung:
Kartoffeln schälen, kochen und durch ein Drückerle drücken.
Gurken, Zwiebeln und Rote Beete klein hacken.
Corned Beef in der Pfanne klein drücken und braten.
Alles zusammen in der Pfanne vermengen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Etwas Flüssigkeit der Gurken und Rote Beete dazu geben.
Spiegeleier braten salzen und Pfeffern und oben drauf geben.
Bismarckhering nach Wunsch daneben legen.

Fertig

Guten Appetit

Zwiebelspozen mit bayrischen Klößen und Gurkensalat

Zutaten:
Zwiebelspozen:
1000 g durchwachsenen Speck
8 mittelgroße Zwiebeln
2 Eßlöffel Maggis Klare oder Maggi Würze

Gurkensalat:
1 grüne Gurke
Salz, Pfeffer
Maggi Würze Nr.4
Schnittlauch
3 Eßlöffel Essig
2 Eßlöffel Oel
3 Teelöffel Zucker

Zubereitung des Gurkensalates:
Grüne Gurke in dünne Scheiben huffeln
Mit Salz, Pfeffer und Maggi würzen
1 Prise Schnittlauch hinzugeben

Klöße:
5 Pfund Kartoffeln

Zubereitung der Zwiebelspozen:
Speck mit Wasser aufsetzen
ca. 1 Std. kochen lassen
Zwiebeln abschälen und klein hacken
in der Pfanne braun anbraten.
Wenn der Speck fertig ist, die Zwiebeln dazu geben
Mit Maggi oder klarer Brühe abschmecken.

Zubereitung der Klöße:
2/3 der Kartoffeln schälen und reiben.
1/3 der Kartoffeln zu Salzkartoffeln kochen.
Die geriebenen Kartoffeln durch ein Säckchen pressen, bis der Teig trocken ist (die ausgepresste Flüssigkeit in eine Schüssel fließen lassen).
Die dabei entstandene Stärke, die sich am Boden der Schüssel sammelt, über den trockenen Teig geben. 1 Eßlöffel Salz dazu geben und den Teig mit ca. 2 großen Schopflöffeln kochendem Wasser übergießen. Das ganze vermengen.
Die gekochten Kartoffeln durch einen Kartoffeldrückerle pressen und dazugeben.
Klöße formen und in kochendes Wasser geben.
Mit geschlossenem Deckel ca. 20 min. ziehen lassen.

Zwiebelspozen in einen tiefen Teller geben, einen Kloß dazu und servieren.

Gurkensalat in einer kleinen Schüssel als Dessert servieren.

Fertig!

Guten Appetit!

Wirsingkohleintopf

Zutaten:


1 gr. Kopf Wirsingkohl
2 Dosen Truthahnfleisch (von Lidl)
Maggi´s klare Fleischbrühe 
4 mittelgroße Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Kümmel, Maggi Würze

Zubereitung.
Wirsingkohl klein schneiden
in einen Topf geben und mit Wasser bedecken
Truthahnfleisch klein drücken und mit in den Topf geben 
1 Eßlöffel Maggi´s klare Fleischbrühe dazu geben
Kartoffeln klein schneiden und hinzugeben
1 Prise Salz und Pfeffer 
evtl. etwas Kümmel
1 Schuß Maggi Würze
Das ganze ein 3/4 Std. kochen lassen.

Fertig!

Guten Appeteit!  

Weiskrautsalat mit Frikadellen & Kartoffelmus

Zutaten Weiskrautsalat:

1 kl. Kopf Weißkraut
1 Pf. Hack
Kartoffeln nach Bedarf
200 gr. durchwachsenen Speck
1 Zwiebel
Maggi Würze
Öl
Essig
Zucker
Salz / Pfeffer
Mehl

Zubereitung Weiskrausalat:

Den Weißkohl klein schneiden und kochen (nicht zu weich kochen).
Fett in einer Pfanne heiß machen, dann die fein geschnittene Zwiebel
Glasig dünsten.
Den gekochten Kohl dazu geben.
Mit etwas Mehl überstäuben.
Den Speck braten bis er knusprig ist dann über den fertigen Weißkohl geben.
Mit Maggi, Salz, Pfeffer, etwas Kümmel, etwas Essig und etwas Zucker abschmecken.

Zutaten Frikadellen:

1 Pf. Hack
2 Eier
1 Zwiebel
Salz / Pfeffer
Coreander
1 in Wasser eingeweichtes & ausgedrücktes Brötchen
3 Esslöffel Semmelbrösel

Zubereitung der Frikadellen:

Alles in eine Schüssel:
Hack, klein geschnittene Zwiebel, Salz, Pfeffer, Coreander, 3 Esslöffel Semmelbrösel, Eier und das ausgedrückte Brötchen.
Alles gut vermischen. Hände gut nass machen, dann kleine Teiglein formen und in einer Pfanne mit heißem Öl braten.

Zubereitung Kartoffelmus:

Kartoffeln als Salzkartoffeln kochen, durchdrücken Salz dazu geben.
Milch in einen Topf geben, erhitzen und darunter mischen & mit einem Rührbesen gut schlagen.

Fertig !

Guten Appetit

Traumkuchen

Zutaten:

5 Eier
200 gr. Margarine
200 gr. Mehl
1 Backpulver*
1 Vanille Zucker*
1 Fl. Vanille Extrakt
1 Messlöffel Kaffee
2 Messlöffel Kakao
1 Tasse Batida de Coco (Likör)
1/2 Tüte gehackte Mandeln

Alles gut mixen, Backform gut fetten.
Teig hinein geben und 1 Std. bei 200 Grad backen.

Man kann den Kuchen auch abwandeln, indem man anstatt des Batita de Coco 1/2 Fl. (klein) Eierlikör dazu gibt.

Guten Appetit

Spinat mit Salzkartoffeln & Spiegeleiern

Zutaten:

2 Teelöffel Maggis klare Fleischbrühe
1 Paket junger Spinat oder Blattspinat
3 Esslöffel Öl
2 Esslöffel Mehl
1 Zwiebel
Maggi Würze
5 bis 10 Kartoffeln

Zubereitung:

l & den Spinat in einen Topf geben.
Die gewürfelte Zwiebel gold gelb braten, das Mehl dazu geben nur kurz braten, danach langsam mit Wasser aufgießen und gut mit einem Schneebesen verrühren bis ein etwas flüssiger Teig entsteht.
Dann die Zwiebelmasse in den Spinat geben, mit Salz, Pfeffer und Maggi Würze abschmecken.
10 min. kochen lassen.
Kartoffeln während dessen kochen lassen und abgießen.
Spiegeleier braten

Auf den Teller den Spinat und die Kartoffeln geben und die Eier dazu.

Fertig

Guten Appetit!!!

Scholle in Mehl gebraten mit bayrischem Kartoffelsalat

Zutaten:

Scholle:
2x Scholle (frisch)
Pfeffer
Salz
Mehl
Öl

Kartoffelsalat:
10-15 Kartoffeln
Ein 3/4 Glas süßliche Gurken v. Aldi
1x Zwiebel
1 Glas Miracel Wip
Maggi Würze
Salz Pfeffer
Essig
125-200gramm Packung Speck

Zubereitung:

Scholle:
Die Schollen in lauwarmes Essigwasser legen (10 min.)
dann die Schuppen abschaben und die Flossen rundum abschneiden.
Mit kaltem Wasser gründlich abspülen.
Die Schollen pfeffern und salzen und in Mehl wenden.
Die Schollen in Öl braten.

Kartoffelsalat (bayrische Art):
Speck in Würfel schneiden knusprig braten…
Kartoffeln kochen abpellen in Scheiben schneiden und heiß in eine Schüssel geben,
den gebratenen Speck dazu.
Das 3/4 Glas Gurken klein hacken dazu die zerkleinerte Zwiebel geben.
Das Glas Miracel Wipp dazu geben.
Mit (etwas Salz) und Pfeffer würzen.
Einen ordentlichen Schuß Maggi Würze dazu geben.
Einen Schuß Essig und 2 Teelöffel Zucker auch dazu geben.
Alles gut durchmengen, ca. 1Std. ziehen lassen auf zwei Teller mit der Scholle anrichten.

Guten Appetit!!!

Schlappkraut mit Frikadellen & Kartoffeln

Zutaten Schlappkraut:
für 4 Personen
2 große Knollen Kohlrabi
Maggi Würze
100 Gr. durchwachsenen Speck
1 Zwiebel
Essig

Zutaten Frikadellen:
1 KG Rinderhack od. gemischtes Hack
1 Zwiebel
2 Eier
1 Brötchen
Paniermehl
Paprika süß
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Kohlrabi raspeln (wie Wurzeln)
in einem Topf mit Wasser aufsetzen.
1/3 des Kohlrabi’s mit 2/3 Wasser 20 min. kochen.
ca. 2 Eßlöffel Essig und 2 Teelöffel Zucker dazu geben.
100 Gr. durchwachsenen Speck auslassen und in kleine Stücken schneiden.
zum Schluß die Zwiebel kleingehackt dazu geben und gold gelb dünsten.
Dann das Schlappkraut dazu geben.
Mit Maggi, Salz und Pfeffer abschmecken.

Alles in eine Schüßel
Zwiebel kleingehackt,
Hack, 2 Eier, 1 Brötchen (in Wasser aufgeweicht und ausgedrückt),
3 Eßlöffel Paniermehl, Salz, Pfeffer und Paprika süß.
Alles gut vermengen.
klein flach Formen und in Öl backen.

Kartoffeln schälen, kochen (ohne Salz)
danach Salzen (Mineralverlust)

zwei bis drei Frikadellen etwas Schlappkraut und ein paar Kartoffeln auf einen Teller geben und servieren.

Guten Appetit!!!

Roter Heringssalat mit Brötchen

Zutaten:

4 Matjes Filets
5 gr. Pellkartoffeln
2 Gläser rote Beete
5 Gewürz Gurken
Zwiebel
Saure Äpfel
1/2 Pfund Kalbsfleisch
1 Hühnchen
3 hart gekochte Eier
Mayonnaise
Kümmel
Salz / Pfeffer
Zucker
1 Esslöffel Senf
Etwas Gurkensaft
Etwas Sitronensaft

Hähnchenfleisch und Kalbsfleisch kochen und in kleine Würfel schneiden.
Alles gut klein würfeln etwas Kümmel, Salz, Pfeffer und Zucker dazu.
Einen Esslöffel Senf, etwas Gurkensaft und etwas Zitronensaft dazu geben.

Das ganze mit Brötchen servieren.

Fertig

Guten Appetit!!!

Quark Mandeltorte

Zutaten:

1Kg Magerquark
5 Eier
250 Gramm Magarine

250 Gramm Zucker
9 gehäufte EL Grieß (Hartweizen)
1 Paket Rosinen
1x Backpulver
1x Vanillezucker (Vanilleextrakt) 1x Päckchen und 1x Pulle
1x Päckchen gehackte Mandeln in den Kuchen
1x Päckchen Mandelblättchen (oben auf dem Kuchen)

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer verrühren.
Die Tortenmasse in eine mit Margarine ausgeschmierte Springform geben.
Die Mandelblättchen über die Torte geben
Anschließend bei 175 – 200 Grad für 75 min. in den Backofen schieben (unten erste Schiene)

Guten Appetit!

Putenschnitzel mit Kartoffeln und Kohlrabi

Salzkartoffeln: ohne Salz kochen
Kohlrabi: in kleine Scheiben schneiden

3 Eßlöffel Margarine im Topf zergehen lassen 
Kohlrabi hinzufügen 
ca. 10m Minuten andünsten 
ca. 2 Eßlöffel Mehl darüberstäuben
mit Wasser aufgießen, so dass alles bedeckt ist
ca. 20 Minuten köcheln lassen

Putenschnitzel: abwaschen, trocknen und mit ein wenig mit Zirone beträufeln
salzen und pfeffern 
2 Eigelb verquirlen und das Fleisch darin wenden
das Fleisch in Paniermehl drehen und in der Pfanne goldgelb braten 
1/8 Zitrone als Beilage hinzugeben  
über den Kohlrabi und die Kartoffeln gehackte Petersilie streuen.

Fertig!

Guten Appetit

Pizzafladen mit Tomatensoße

Zutaten: 
1000 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
Salz

Fladen:
Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte ein Loch machen
Hefe mit etwas lauwarmen Wasser in das Loch geben
gut durchkneten
1/2 Std. am Ofen oder im Backofen bei 50 Grad C mit einem Leinenhandtuch bedeckt gehen lassen
1 Eßlöffel Teig zu einem kleinen Fladen formen, in einer Pfanne mit Öl rausbraten
so lange bis der Teig alle ist

Tomatensoße: 
1 gr. Dose passierte Tomaten durchdrehen oder
2 Pakete passierte Tomaten kochen
1 Dose Tomatenmark
etwas Oregano oder Pizzagewürz und eine Prise Salz dazu geben 
ca. 1 Stunde kochen lassen

Die gebackenen Fladen mit je 1 Eßlöffel Tomatensoße bestreichen und in der Hand essen.

Fertig!

Guten Appetit!

Pizza

Zutaten: 
500g Mehl
1 Tetrapack Tomatensoße
1 große Dose Champignons
1 Paket Trockenhefe 
1 Paket Raspelkäse
Salz, Knoblauch, Oregano oder Pizzagewürz

Belag:
gekochter -Schinken oder Thunfisch oder oder oder…..

1. Mehl in eine Schüssel oder einen Mixer geben 
Die Hefe mit lauwarmen Wasser vermischen und zu dem Mehl geben 
Salz und einen halben Becher kaltes Wasser dazugeben
das Ganze ca. 5-10 min. mixen

2. Hefeteig in den Backofen geben und mit einem Leinenhandtuch abdecken
eine halbe Stunde gehen lassen

3. Blech mit Öl fetten
Teig auf dem Blech verteilen 
Tomatensoße darüber geben 
salzen, den Schinken oder anderen Belag hacken und beliebig verteilen
die gut ausgedrückten und klein geschnittenen Champignons dazugeben
Oregano oder Pizzagewürz und den kleingehackten Knoblauch darauf verteilen
Zum Schluß den Käse über dem Blech verteilen.

20-30 min. das Blech auf unterster Stufe bei ca. 200 Grad C backen

Fertig!

Guten Appetit!

Leberknödelsuppe

Zutaten:

4 alte Brötchen
1 Tl Salz
1 Liter Milch
1 Zwiebel
200 gr. Rinderleber
2 Eier
1 Esslöffel gehackte Petersilie
30 gr. Butter
Pfeffer
1 abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1 Tl gehackter Majoran
1  Liter gewürzte Fleischbrühe (Maggis Klare Fleischbrühe)
1 Bund Schnittlauch
1 Packung breite Bandnudeln

Zubereitung:

Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden, salzen dann mit lauwarmer Milch übergießen & durchziehen lassen.
Leber waschen trocknen & enthäuten.
Zwiebel würfeln und beides mit dem Mixer pürieren.
Die Brötchen ausdrücken mit der Lebermasse, Petersilie, Butter & den anderen Zutaten verkneten.
Mit angefeuchteten Händen Knödel Formen.
Brühe zum kochen bringen die Bandnudeln dazu geben, die Knödel einlegen und ca. 25 min. gar ziehen lassen.
Die Suppe mit frisch gehacktem Schnittlauch darüber servieren.

Fertig

Guten Appetit!!!

Krautsbraten

Zutaten:

1 kl. Weißkohl
1 Pfund Schweinebauch
3 Zwiebeln
1 Brötchen
Milch
300 gr. feine Leberwurst
3 Eier
Majoran
Salz

Zubereitung:

Den kleinen Weißkohl kochen, danach durch einen Fleischwolf drehen.
Den Schweinebauch, 3 Zwiebeln, & ein Brötchen in Milch einweichen.
300 gr. feine Leberwurst, 3 Eier, Majoran & etwas Salz.

Alles vermengen und in einer Kasserolle kurz braten ca. 15 min. nicht länger.
Dazu Bratkartoffeln und als Kompott eingeweckte Pflaumen (gelb) dazu.

Fertig

Guten Appetit!!!

Kohlrouladen und Salzkartoffeln

Zutaten:
1 großer Kopf Weißkohl (für 4-6 Personen)
250 Gramm durchwachsenden Speck
1 Kg Rinderhack
2 Zwiebeln
Salz Pfeffer Coreander
2 Eier
3 Eßlöffel Paniermehl

Zubereitung Hack:
Zwiebeln klein hacken, zwei Eier, Salz, Pfeffer, Coreander,

1 Brötchen eingeweicht in Wasser und ausgedrückt

+ 3 Eßlöffel Paniermehl dazu und alles gut vermengen oder mixen.

Zubereitung Kohl:
2 Kohlblätter in die Mitte Hack geben und umwickeln.
Alles gut anbraten ziemlich zum Schluss Speck dazu geben und mit anbraten.
Mit Wasser reichlich aufgießen.
Zwei bis drei Eßlöffel Maggis Klare Brühe und 6 – 8 Schuss Maggi Würze dazu,
eine Std. kochen lassen, zum Schluss Mehl mit Wasser verrühren und ohne Klumpen in die Soße
einrühren.
Kurz aufkochen lassen.

Fertig

Guten Appetit!!!

gefüllte Paprikaschoten

Zutaten:

1 Pfund Hackfleisch
1 Zwiebel
2 Eier
Salz / Pfeffer
Coreander (gemahlen)
2 Esslöffel Paniermehl
Basmatireis
1 Dose Tomatenmark

Zubereitung:

Das Hack, eine klein gehackte Zwiebel, 2 Eier, Salz, Pfeffer, Coreander, Paniermehl & gekochten Basmatireis vermengen.
Die Paprikaschoten aushöhlen und das Hackgemisch in die Paprikaschoten geben.
1 Dose Tomatenmark mit etwas Wasser vermengen und in die Auflaufform geben wo die Paprikaschoten schon stehen.
Das ganze bei 200 Grad im Ofen kochen.
Die Flüssigkeit mit Maggis Klare Fleischbrühe abschmecken.
Die Paprikaschoten auf einen Teller geben Basmatireis dazu und die Flüssigkeit als Soße darüber geben.

Fertig

Guten Appetit!!!

China Pfanne süßsauer mit Hähnchenfleisch

Zutaten:
450 Gr. Schweinefleisch oder 1 Hähnchen
1 Tl. Salz
3 Eßlöffel Cherry
2 Eßlöffel Stärke Mehl
2 Eier
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 gr. Stange Porre
1 Dose Bambussprossen
3 kleine Gemüsezwiebeln
Pflanzen Öl

Zutaten Reis:
Basmatireis

Zubereitung Basmatireis:
Reis so lange in klarem Wasser waschen bis sich das Wasser nicht mehr weiß färbt.
Den Reis in einen Topf geben und mit Wasser bedecken.
Den Reis so lange kochen bis das Wasser weg ist.
Reis wenn notwendig nachträglich salzen.

Zubereitung Süßsauersoße:
50 Gr. Brauner Zucker
2 Eßlöffel Essig (hell)
2 Eßlöffel Mandarinensaft oder Orangensaft
2 Eßlöffel Tomatenpüree
1 Eßlöffel Sojasoße
1 kleine Flasche Süßsauere soße (China)
1 Eßlöffel Stärkemehl

Zubereitung Fleisch:
Das Fleisch oder Hähnchen in ca. 1 cm große Würfel schneiden,
Salz und Cherry darüber geben und 30 min. marinieren.
Das Stärkemehl in eine Schüssel geben.
In der Mitte eine Mulde schaffen die Eier darin aufschlagen und
Zu einem Teiglein verrühren.
Die Paprikaschoten, Lauch, Zwiebeln und Bambus in 1 cm Streifen schneiden.

Zubereitung Soße:
Den braunen Zucker, Essig, Mandarinensaft, Tomatenpüree und Sojasoße gut vermischen.
Diese Mischung erhitzen, bis sich der Zucker ganz, aufgelöst hat.
Die Pfanne vom Herd nehmen.

Das Fleisch im Teiglein wenden.
Öl in der Pfanne erhitzen und bei großer Hitze in der Pfanne braten.
Das Fleisch und die Bambussprossen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Das Öl weg gießen. Die Pfanne mit Paprika, Lauch, (Porre) und Zwiebeln bestücken
In der Pfanne anbraten.
Das Stärkemehl in die Süßsaure Soße geben und gut verrühren, in die Pfanne gießen
Sachte umrühren, bis alles aufkocht.
Danach das Hähnchen und die Bambussprossen, die Soße und das Gemüse
Vorsichtig vermischen.
Auf einer Vorgewärmten Platte servieren.
Dazu Basmatireis reichen.

Guten Appetit!!!

Bayrisches Sauerkraut mit Kassler

Zutaten:
1 Dose Sauerkraut Mildessa
250 Gr. durchwachsenen Speck
3 Zwiebeln
3 Eßlöffel Zucker
2 Eßlöffel Kartoffelmehl
Priese Kümmel
Maggi Würze
1 Brühwürfel Maggi’s klare Fleischbrühe

Zubereitung:
Sauerkraut in einen Topf geben und mit Wasser gut bedecken.
Zucker, Kümmel, Speck, Maggi Würfel dazu geben und 1 Std. kochen.

Speck herausnehmen in kleine Würfel schneiden.
Zwiebeln kleinschneiden und in einer Pfanne gold braun andünsten
und zum Sauerkraut dazugeben.
mit 2 Eßlöffel Kartoffelmehl und Wasser in das Kraut rühren.

Kassler in einen Extra Topf geben, mit Wasser kochen.
Wenn das Kassler gar ist zum Sauerkraut geben.
Dazu gibt es ein Bröttchen

Guten Appetit!!!

Scholle in Mehl gebraten mit bayrischem Kartoffelsalat

Zutaten:

Scholle:
2x Scholle (frisch)
Pfeffer
Salz
Mehl
Öl

Kartoffelsalat:
10-15 Kartoffeln
Ein 3/4 Glas süßliche Gurken v. Aldi
1x Zwiebel
1 Glas Miracel Wip
Maggi Würze
Salz Pfeffer
Essig
125-200gramm Packung Speck

Zubereitung:

Scholle:
Die Schollen in lauwarmes Essigwasser legen (10 min.)
dann die Schuppen abschaben und die Flossen rundum abschneiden.
Mit kaltem Wasser gründlich abspülen.
Die Schollen pfeffern und salzen und in Mehl wenden.
Die Schollen in Öl braten.

Kartoffelsalat (bayrische Art):
Speck in Würfel schneiden knusprig braten…
Kartoffeln kochen abpellen in Scheiben schneiden und heiß in eine Schüssel geben,
den gebratenen Speck dazu.
Das 3/4 Glas Gurken klein hacken dazu die zerkleinerte Zwiebel geben.
Das Glas Miracel Wipp dazu geben.
Mit (etwas Salz) und Pfeffer würzen.
Einen ordentlichen Schuß Maggi Würze dazu geben.
Einen Schuß Essig und 2 Teelöffel Zucker auch dazu geben.
Alles gut durchmengen, ca. 1Std. ziehen lassen auf zwei Teller mit der Scholle anrichten.

Guten Appetit!!!